Die Partnerschaft Erd- und Sonnensystemforschung (ESRP) bündelt die wissenschaftliche Exzellenz verschiedener Forschungsrichtungen, um die Funktionsweise des komplexen Systems Erde sowie die Konsequenzen menschlicher Aktionen auf das Erdsystem besser zu verstehen. Die ESRP besteht aus den vier Max-Planck-Instituten für Biogeochemie in Jena, für Chemie in Mainz, für Meteorologie in Hamburg und für Sonnensystemforschung in Göttingen.
HALO, steht für High ALtitude – long-range, zu Deutsch: große Höhe, große Reichweite. Das neue Forschungsflugzeug öffnet neue Horizonte für die Deutsche Atmosphärenforschung.
325 Metern ragt ATTO (Amazonian Tall Tower Observatory) über die bodennahe Grenzschicht hinaus und liefert Informationen von rund 100 Quadratkilometern aus dem größten zusammenhängenden Waldareal der Welt.
Opportunities in Earth and Solar System Research for independent early-career scientists.
The Max Planck Society’s Earth and Solar system Research Partnership (ESRP), comprising the Max Planck Institutes (MPIs) for Biogeochemistry (Jena), Chemistry (Mainz), Meteorology (Hamburg), and Solar System Research (Göttingen), would be delighted to host independent research groups funded through the Max Planck Society, the European Research Council (ERC), the German Research Foundation (DFG), or any other organization. More here
Safe the Date!
13.-15. Juni 2023 ESRP Meeting in Göttingen
Sprecher der Partnerschaft Erd-und Sonnensystemforschung